Wollen Sie bei einem Vortrag/Frauenfrühstück dabei sein
und sind nicht mehr ganz so mobil?!
Wir bieten Ihnen gerne einen Fahrdienst an!

Bitte bei Bedarf bei Eva Kütterer, Tel. 07151/2725324 anmelden.

Gymnastik

Mehrzweckhalle Kleinheppach

Montag     19.00 - 20.00 Uhr
                 20.00 - 21.00 Uhr

Mittwoch  16.30 - 17.30 Uhr

Achtung: 
Die Gymnastikgruppen treffen sich ab 04.08. immer montags um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Walken
Bei schlechtem Wetter wird Gymnastik in der Halle gemacht.

Yoga

Das Yoga findet ab 24.09.2025 wieder statt.

Gemeindehaus Kleinheppach
Mittwoch   17 - 18 Uhr

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Eva Kütterer Tel. 2725324    oder    e-mail:  landfrauen-kleinheppach@gmx.de

Achtung, wir haben noch zwei zusätzliche Programmpunkte aufgenommen:

Samstag 27.09. Kinderbrotbacken

Samstag 11.10. Frauenfrühstück

Kuchenverkauf beim Weinfest

27.07.25

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Kuchenbäckerinnen und Helferinnen vom Feuerwehrfest in den Weinbergen von Kleinheppach herzlich.

Dorffest

06.09.25

Vielen lieben Dank an alle Helfer und Helferinnen die uns am Samstag beim Dorffest unterstützt haben. 
Vielen Dank auch an die vielen Besucher aus nah und fern, die zu einem gelungen Fest beigetragen haben.

Einkaufstour

26.09.25

Es gibt noch Plätze im Bus für die Einkaufstour am 26.09.

Gestartet wird um 10.00 Uhr in Kleinheppach am Gemeindehaus
Es werden die üblichen Haltestellen in Korb angefahren.

Im Outlet-City Geislingen gibt es über 40 Home, Fashion und Lifestyle Marken. 
Rückfahrt ist für 17.00 Uhr geplant. Gäste sind herzlich willkommen.

Für Mitglieder beträgt der Fahrpreis 5,-- €, für Nichtmitglieder 10,-- €.

Bei Interesse bitte bei Eva Kütterer, Tel. 2725324 melden.

Kinderbrotbacken

27.09.25

Am 27.09. findet das Brotbacken für Kinder ab 8 Jahren statt. 
Wir freuen uns über kleine Bäcker – bitte in Begleitung einer erwachsenen Person.

Anmeldung bitte bei Eva Kütterer, Tel. 2725324

Herbstdeko basteln

07.10.25

Die Herbstdeko basteln wir am 07.10. ab 18.00 Uhr im Gemeindehaus.

Dazu benötigen wir alte Nylonstrumpfhosen, Haushaltsgummis, große Joghurtbecher, kleine Plastikeimer, Einweghandschuhe und jede Menge gute Laune.
Bitte auch ein Korb oder Karton mitbringen, damit die gebastelten Sachen sicher nach Haus gebracht werden können. 

Kosten je nach Verbrauch der bereitgestellten Materialien.

Anmeldung bitte bei Eva Kütterer, Tel. 2725324.

Vorschau – Safe the date:

16.10. Gesundheitswandern

28.10. Vortrag „Mülltrennung-Recycling-Abfallverwertung“